Je nach chemischer Zusammensetzung verändert Stahl seine Eigenschaften sehr stark. Enthält er mehr als 12% Chrom, wird er von einer wenige Atome dicken Chromoxidschicht überzogen, die ihn vor Korrosion schützt. Beispiel für einen solchen nichtrostenden Stahl ist Essbesteck. Wenn man rostfreien Stahl in Salzlösungen taucht, frisst das Salz Löcher in die Schutzschicht. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man zu viel Salz im Geschirrspüler verwendet.
Die wundersame Welt der Chemie
- Beitrag veröffentlicht:9. November 2018
- Beitrags-Kategorie:Wissen
