Schälmaschine und effiziente Adjustagelinie

  • Beitrags-Kategorie:Investition

Wir erzeugen in unserer Schmiede am Standort in St. Barbara Stabstahl, den wir in erster Linie in unsere europäischen Kernmärkte Deutschland, Österreich, Italien und Schweiz liefern. Stabstahl wird heute in erster Linie in bearbeiteter Form in den Markt geliefert, womit neben der Warmumformung und Wärmebehandlung eine effiziente Adjustagelinie für bearbeiteten Stabstahl notwendig ist.

Das neueste und jüngste Kind in unserer Breitenfeld-Familie ist die in 2016 errichtete Halle 10. Diese neue Halle wird die neue Adjustagelinie für geschälten Stabstahl und die neue Schälmaschine beherbergen. Die Halle mit einer Länge von 112 m und einer Breite von 25 m wurde in 9 Monaten errichtet und wie in der Vergangenheit auch von unserem Architekten, Hrn. DI. Ralph Jurak, geplant und der Bau beaufsichtigt. Die Investitionskosten der Halle betrugen in Summe 3,75 Mio €.

Die neue Schälmaschine besteht aus den Bereichen Aufgabetisch, Rollgang durch die Schälmaschine, die Schälmaschine selbst und dem Auslaufbereich. Mit unserer neuen Schälmaschine können wir runden Stabstahl in einem Abmessungsbereich von 75 bis 350 mm mit einer maximalen Länge von 8 Meter bearbeiten. Die Kapazität der Schälmaschine wird auf 25.000 Tonnen pro Jahr beziffert. Die Investition in die Schäleinheit betrug rund. € 4 Mio Euro.

In Summe wird für das neue Adujstagekonzept ein Gesamtbetrag von ca. 16 Mio € investiert und stärkt den Industriestandort St. Barbara.

You are currently viewing Schälmaschine und effiziente Adjustagelinie