
Hallo Klara und Klaro, willkommen in der Breitenfeld-Familie. Beschreibt doch kurz euren neuen Job!
Klara: Das Thema Arbeitssicherheit ist kaum irgendwo wichtiger als in der Stahlindustrie. Aber im Arbeitsalltag lässt manchmal die Aufmerksamkeit nach. So passieren schnell Unfälle. Wir sind ab sofort dafür da, alle Mitglieder der Breitenfeld-Familie sicher durch den Tag zu bringen und gesund wieder nach Hause zu schicken.
Wie wollt ihr das machen?
Klaro: Wir sind in Zukunft einfach überall zu finden – im Stahlboten, im Intranet, auf der Website oder in den Social-Media-Kanälen. Dosiert, aber regelmäßig geben wir Tipps und weisen auf wichtige Verhaltensweisen hin. Wir wollen für jeden Mitarbeiter da sein und unsere Lehrlinge mit Spaß an das Thema Arbeitssicherheit heranführen. Unser Auftritt ist bewusst an das neue „STAHLKLAR“-Konzept für die Lehrlingsausbildung angelehnt.
Seid ihr also die neuen Schutzengel der Breitenfeld Edelstahl AG?
Klara: Wir sind ganz sicher keine Schutzengel. Flügel passen einfach nicht zu unserer Arbeitskleidung! Aber wir sind auf jeden Fall Vorbilder, die für ein sicheres Miteinander sorgen. Es ist doch klar, dass nicht jeder stets zu 100 Prozent aufmerksam ist. Nicht jeder macht immer das, was er tun soll. Wir wollen zeigen, wie man das bewusst ändern kann. Achtsamkeit beginnt immer bei sich selbst. Es geht um dieses „Ah!“ und „Oh!“, wenn man unkluge oder wenig rücksichtsvolle Verhaltensweisen entdeckt und etwas daraus lernt. Nennen wir unseren Vermittlungsauftrag einfach das A und O der Arbeitssicherheit, gewürzt mit einer Prise Humor.
Und wie kann man Gewohnheiten oder Einstellungen überhaupt ändern?
Klaro: Zuallererst muss man sich und seine Umgebung genau wahrnehmen. Hinschauen statt wegschauen, lautet das Motto. In unserer Branche ist ein „stahlklarer“ Weg durch das Arbeitsleben entscheidend. Wir müssen auf uns und unsere Kollegen achten, Gefahrenquellen kennen und damit umgehen lernen – und manchmal auch Familienstress oder Enttäuschungen am Betriebseingang abgeben. Das ist nicht immer einfach – daher erinnern wir immer daran, Augen und Ohren offen zu halten.
Wie seid ihr eigentlich zur Breitenfeld Edelstahl AG gekommen?
Klara: Der Vorstand hatte die Idee, uns zu engagieren; unser Bewerbungsgespräch hatten wir mit dem Sicherheitsbeauftragten Werner Schöttner, der unser Mentor und Koordinator ist. Für unseren Look ist der Illustrator und Karikaturist GREX alias Gregor Pirker aus Graz verantwortlich, in Zusammenarbeit mit Elke Ferstl von FOKUS aus Aflenz. Sie hat unseren Charakter entwickelt und gestaltet unsere Botschaften mit. Wir sind stolz darauf, sofort mit der neuen Breitenfeld-Montur, mit Sicherheitsschuhen, mit Schutzbrille, mit Helm und Gehörschutz von unserer Sicherheitsfachkraft ausgestattet worden zu sein. Was wir wo, wann und wie unternehmen werden, entwickeln Frau Ferstl, Herr Schöttner, der Vorstand und alle, die in den nächsten Monaten und Jahren eingeladen werden.
Ganz schön viele Experten, die da am Werk sind.
Klaro: Na klaro! Arbeitssicherheit ist kein isoliertes Thema oder nur eine Detailfrage. Es geht uns alle an. Also müssen wir auch alle zusammenarbeiten, um einen sicheren Job zu erledigen. Je mehr Leute mitmachen, desto besser sind wir gegen Gefahren und Unfälle gerüstet. Und das ist die Hauptsache! Zumindest für uns und hoffentlich auch für euch.